Private Sammlungen, Ausstellungen und Kulturhistorisches sind die Eckpunkte der Kunsttour im Ländle, in diesem Jahr nach Nordbaden.
2014 schenkte das Sammlerpaar Jutta und Manfred Heinrich der Heimatstadt Maulbronn seine umfangreiche Gemäldesammlung, 300 Werke mit Schwerpunkt Berliner Maler der Nachkriegszeit ab 1960 bis Ende der 1980er Jahre. Alle Werke kaufte der Sammler direkt in den Ateliers von Walter Stöhrer, Wolfgang Petrick, Rainer Wölzl, Johannes Grützke, Rainer Fettig, Salomé, Bernd Zimmer, Hans-Hendrik Gremmling, dem Bildhauer Hans Scheib, um nur einige zu nennen.
Die Sammlung spiegelt die verschiedenen Strömungen der Berliner Nachkriegszeit und die Auseinandersetzung West und Ost wider.
Die gegenwärtige Ausstellung zeigt 100 Werke im ebenfalls gestifteten und für Museumszwecke umgebauten ehemaligen Schafhof des Klosters.
Sie besuchen die Sammlung geführt. Im Anschluss bleibt Zeit zum individuellen Rundgang. Oder zum individuellen Besuch des Klosters.
Im Restaurant Klosterkatz sind Plätze für die Mittagspause reserviert.
Am späten Mittag starten Sie nach Karlsruhe.
CÉZANNE- Metamorphosen
Die große Landesausstellung Baden-Württemberg in der Kunsthalle Karlsruhe nimmt Paul Cézanne (1839-1906)in den Blick.
Die Ausstellung wirft einen Blick auf Cézannes lichte Landschaften, seine Badenden, Porträts und Stillleben, indem sie seinen Anspruch, die Malerei auf der Grundlage der Klassischen Kunst zu erneuern, nachzeichnet. Sie zeigt das Malen als einen faszinierenden Prozess der Umwandlung der wahrgenommenen Natur in ein Gefüge farbiger Bildelemente.
Anstelle einer chronologischen oder themenbezogenen Hängung sind hier Gemälde verschiedener Gattungen und Schaffensphasen nebeneinander zu sehen. Dadurch werden die inneren Zusammenhänge der verschiedenen Phasen und Entwicklungen aufgezeigt. (Kunsthalle Karlsruhe)
Zahlreiche Leihgaben unter anderem aus Paris, New York, Madrid, Moskau sind in der Ausstellung zu sehen.
Termin Mittwoch, 22. November 2017
Abfahrt Gross Talheim 8:30 Uhr
Heilbronn Karlstraße 9:00 Uhr
Rückfahrt Karlsruhe 17:00 Uhr
Reisepreis
15-24 Personen 79.-€ (Mitglieder),89.-€ (Partner),99.-€ (Gäste)
25-30 Personen 69.-€ (Mitglieder),79.-€ (Partner),89.-€ (Gäste)
Leistungen
Fahrt **** Bus, Eintritte und Führungen Sammlung Heinrich Maulbronn, Kunsthalle Karlsruhe, Trinkgelder, Info
Anmeldung ab sofort bis 30. Oktober im Kunstverein.