Christo und Paris
Aus Gründen der Corona-Pandemie musste die Reise auf diesen neuen Termin im Jahr 2021 verschoben werden.
Der Verhüllungskünstler Christo nimmt sich mehr als 30 Jahre nach der Verpackung der Pont Neuf in Paris ein weiteres Wahrzeichen in der der französischen Hauptstadt vor: Der Arc de Triomphe soll im Herbst 2020 unter speziell beschichteten blausilbrigen, wiederverwertbaren Stoffbahnen verschwinden. Gleich am ersten Tag unserer Parisreise werden wir zum Arc de Triomphe fahren, um das Kunstwerk auf Zeit zu erleben.
Am zweiten Tag steht am Vormittag eine geführte Stadtrundfahrt auf dem Programm. Am Nachmittag besuchen wir die Fondation Louis Vuitton. 2014 ist das neue Museum des Stararchitekten Frank O.Gehry im Bois de Boulogne eröffnet worden. Der französische Unternehmer Bernard Arnault, Leiter des Luxusgüter-Konzerns LVMH, hat ihn mit der Planung beauftragt. Zwölf große Segel aus über 3600 Glasscheiben türmen sich zu einem immensen Schiff auf. Die darunter liegende Struktur aus weißen Blöcken ähnelt dagegen einem Eisberg. O.Gehry entwarf diesen Museumsbau für die private, zeitgenössische Kunstsammlung der Fondation Louis Vuitton. Für den 20 Hektar großen Park wurden Künstler wie Damien Hirst, Anish Kapoor, Jeff Koons, James Turrell u.a. beauftragt, Skulpturen zu schaffen. Das Museum erkunden wir auf eigene Faust.
Am Abend erwartet uns eine Dinner-Kreuzfahrt auf der Seine.
Das Vormittagsprogramm des dritten Tages wird noch festgelegt.
Am Nachmittag steht eine Führung im Musée Picasso auf dem Programm. Während der Führung durch das alte, aber vor kurzem renovierte „Hôtel Salé“ mit der Picasso-Sammlung erleben wir Picassos Werk von seinen Anfängen bis zu seinem Alterswerk in Malerei, Grafik und Skulptur. Dabei genießen wir das Flair eines alten Adelspalais. Das Abendessen nehmen wir gemeinsam in einer typischen Pariser Brasserie ein.
Sonntag in Paris: Am Vormittag besichtigen wir das Musée Nissim de Camondo im Parc Monceau. Das Stadtpalais, dessen architektonisches Vorbild das Petit Trianon von Versailles ist, beherbergt das Museum mit einer herrlichen Sammlung der dekorativen französischen Kunst aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die luxuriöse Wohnungseinrichtung besteht aus Aubusson-Wandteppichen, Gemälde von Élisabeth Vigée-Lebrun, Gegenstände aus dem Besitz von Marie-Antoinette, eine Sammlung von Sèvres-Porzellan und Möbel der Kunsttischler Riesener und Oeben. Anschließend ist ein Mittagessen nahe des Parks vorgesehen. Danach reisen wir zurück.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
- Fahrt im 4*-Reisebus mit WC und Klimaanlage
- 3 x Übernachtung und Frühstücksbüffet im 3*-Hotel "Ibis Paris Montmatre in Paris.
- 1 x 3-Gang-Abendessen in einem Restaurant in Hotelnähe
- Abendliche Seine-Schifffahrt mit 3-Gang-Menü
- 1 x 3-Gang-Abendessen in einer Pariser Brasserie
- 3-stündige geführte Stadtrundfahrt
- Eintritt Fondation Louis Vuitton
- Eintritt und Führung Musée Picasso
- Eintritt und Audioguide Musée Nissim de Cammondo
- Besuch eines weiteren Museums (wird noch bekannt gegeben)
- Informationen zum Reiseprogramm
- Gepäckversicherung
Reisepreis pro Person:
bis 20 Teilnehmer 1035 € für Mitglieder, 1060 € für Nichtmitgliede
bis 25 Teilnehmer 935 € für Mitglieder, 960 € für Nichtmitglieder
ab 30 Teilnehmer 835 € für Mitglieder, 860 € für Nichtmitglieder
EZ-Zuschlag: 240 €
Anmeldung: ab sofort bis zum 30. April 2020
Anmeldung per Kontaktformular, per Mail (reisen@kunstverein-heilbronn.de) oder telefonisch (07131 - 83970)